Inwiefern, was bedeutet das für METRO als Großhändler?
Wir wollen unsere 20 Millionen Kunden aus dem Gastgewerbe weltweit erfolgreich machen, im Hinblick auf den digitalen Wettbewerb. Unsere Kunden aus dem Gastgewerbe, all die Millionen Kleinst- und Kleinunternehmen – sie sind zu über 50% noch nicht digitalisiert. Hier sehen wir nicht nur unseren Kundenauftrag, sondern auch einen politischen Auftrag: wir wollen das wirtschaftliche, digitalrechtliche und verbraucherrechtliche Umfeld im Interesse unserer Kunden mitgestalten. Wir wollen auch morgen in unseren Städten, Kleinstädten und Dörfern noch Kneipen, Restaurants und Familienhotels erleben. Sie sichern unsere kulturelle Vielfalt, ja, unser kulturelles Erbe.
Was ich mir wirklich wünsche, ist ein Parlament, das uns zuhört. Dass Abgeordnete über ihre regionalen Interessen hinaus europäisch denken und ihren Auftrag für einen guten Interessensausgleich ernst nehmen.
Maria Heider, Director Public Policy Europe bei METRO
Was darf der Handel vom Europäischen Parlament fordern, etwa in Bezug auf Gesetzgebung und Mitgestaltung der Europapolitik?
Es wird nicht einfacher werden. Wir haben ein so fragmentiertes Parlament als Ergebnis dieser Wahlen, dass ich mir wirklich große Sorgen mache, wie wir hier zu sachlich angemessenen und ausgewogenen Ergebnissen in Gesetzgebungsprozessen kommen wollen. Was ich mir wirklich wünsche, ist ein Parlament, das uns zuhört. Dass Abgeordnete über ihre regionalen Interessen hinaus europäisch denken und ihren Auftrag für einen guten Interessensausgleich ernst nehmen. Unterschiedliche Perspektiven und Meinungen sind völlig in Ordnung. Sie sind für eine Demokratie sogar überlebenswichtig. Aber was wir brauchen, ist der respektvolle Umgang miteinander auf Augenhöhe. Der sachliche Diskurs mit Argumenten. Überall in unseren Gesellschaften wünsche ich mir einen respektvolleren Umgang und eine Sprache miteinander. Aber das ist ein anderes Thema …
Über ... Maria Heider
Maria Heider kam 2015 zur METRO AG als Leiterin Europapolitik mit Verantwortung für unser Büro in Brüssel. Kürzlich hat sie auch die Verantwortung für unser Büro in Berlin und für unsere Deutschlandpolitik übernommen. Maria blickt auf langjährige Erfahrung im Bundesministerium der Finanzen, Deutscher Bundestag und Europäische Kommission zurück. Zur Website METRO_Politics