Welche konkreten Maßnahmen sollen dazu beitragen, dieses Ziel zu erreichen?
Ein zentraler Aspekt ist unsere Beschaffungspolitik, die in Zukunft unsere Nachhaltigkeitsvision umsetzen wird. Uns geht es darum, eine lokale Beschaffung zu etablieren und den Großteil unserer frischen Waren von heimischen Landwirten und Erzeugern zu beziehen. Letztendlich sollen drei Viertel aller Produkte in unserem Sortiment aus lokalem Einkauf stammen, die verbleibenden 25% aus dem Importgeschäft. Das heißt: Wir setzen ganz bewusst auf enge Partnerschaften zu den hiesigen Landwirten und Produzenten, sowie auf die Entwicklung von Qualitäts- und Lebensmittelsicherheitsstandards Lokale Beschaffung allein ist noch kein Garant für hohe Qualität und Produktsicherheit.
Wie kann es gelingen, in diesen Bereichen tatsächlich neue Maßstäbe zu setzen?
Indem wir nicht nur als Einkäufer agieren, sondern ein starker Partner für unsere Lieferanten sind und mit ihnen gemeinsam an der Qualität und Sicherheit der Produkte arbeiten. So haben wir beispielsweise bereits umfangreiche Schulungen für lokale Obst- und Gemüsebauern durchgeführt, die wir in Zukunft auf Fisch-, Fleisch- und Geflügellieferanten ausdehnen, zu den Themen Lebensmittelsicherheit und HACCP (Hazard Analysis and Critical Control Points), Und wir organisieren Trainings zu den Prinzipien der Good Agricultural Practices (GAP).Diese Bemühungen wollen wir in den kommenden Jahren fortführen – und auch auf diese Weise dazu beitragen, ein nachhaltiger Akteur in Myanmar zu werden und eine solide Grundlage für sichere Lebensmittel schaffen.
Was ist Ihre persönliche Motivation, ein Großhandelsunternehmen bei seinem Start in den neuen Markt Myanmar zu begleiten?
Ich habe in der Vergangenheit bereits ein Schweizer Unternehmen in Myanmar geleitet. Aus dieser Zeit bringe ich nicht nur Erfahrung mit den Bereichen Großhandel und Distribution mit. Während meines Aufenthalts in Myanmar habe ich zudem auch eine echte Leidenschaft für das Land entwickelt. Was mich inspiriert und motiviert hat, diese fantastische Herausforderung und die Aufgabe als CEO von METRO Wholesale Myanmar zu übernehmen, ist METROs starke Vision für Myanmar: Ein führendes Großhandelsunternehmen im E-Commerce zu werden mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit.
Dieser Beitrag wurde 2019 erstmals veröffentlicht.