{"SeasonModeName":"Easter","SeasonLanguageSelectorLabel":"Ostern","SeasonEnabled":null,"SweepstakeModeName":null,"SweepstakeLanguageSelectorLabel":"Ostern","SweepstakeEnabled":true,"SweepstakeID":"5","TotalNoOfGifts":"5","UniqueGifts":true,"InfoTitle":"Feiere <em class=\"text-sweepstake\">Ostern</em> mit uns!","InfoSubtitle":"So einfach geht&rsquo;s:","InfoText":"Wir haben auf MPULSE Ostereier versteckt. Finde alle f&uuml;nf und qualifiziere Dich so f&uuml;r unser Gewinnspiel!","InfoTitleClose":"Jetzt Ostereier suchen","InfoTerms":"Teilnahmebedingungen","InfoSeasonMode":"Feiere Ostern mit uns an einem frischen, gr&uuml;nen Fr&uuml;hlingsmorgen 🥚🐰🌱 Falls Dir nicht nach Feiern zumute ist, kannst Du den Modus jederzeit hier oder in der Hauptnavigation &auml;ndern.","InfoSeasonModeTrigger":"Oster-Modus aktivieren","Prize1Value":"","Prize2Value":"50 €","Prize3Value":"25 €","Prize1Description":"<span>5x Tischlampe (2er Set)</span>","Prize2Description":"3x WARENKORB","Prize3Description":"5x GUTSCHEIN","GiftFoundTitle":"Du hast ein Osterei gefunden!","GiftFoundThisWasText":"Das war","GiftFoundText":"Finde die verbleibenden Ostereier auf anderen Seiten oder Artikeln von MPULSE und gewinne mit etwas Gl&uuml;ck tolle Preise!","Gift":"Osterei","GiftFound":"gefunden","OutOf":"von","Continue":"Weitersuchen","AllGiftsFoundTitle":"Du hast alle Ostereier gefunden!","AllGiftsFoundText":"Es warten <em class=\"text-sweepstake\">tolle Preise</em> auf Dich!","GoToForm":"An Verlosung teilnehmen","SweepStakeInfoLink":"Details","CompetitionPageURL":"/de/verlosung","PrivacyPage":"/de/datenschutz/teilnahmebedingungen-verlosung","SweepstakePopoverTitle":"Oster-Modus","Prize1Image":"/-/media/project/mag/corporate/mpulse/prize/prize-1.png?w=300&rev=dc4c7e5f-f4ad-4ac2-8c39-91a8db8f7538","Prize2Image":"","Prize3Image":"","Prize1ImageAlt":"prize-1","Prize2ImageAlt":"","Prize3ImageAlt":"","Item":null,"PageItem":null,"Rendering":null,"DataSourceItem":null,"CssClasses":null,"MessageEditHere":null,"MessageIsEmpty":null,"HeadingTag":null,"IsControlEditable":false,"IsEdit":false,"RenderingWebEditingParams":null,"Attributes":{}}

EU-Taxonomie

Anhand Kriterien innerhalb der EU-Taxonomie Verordnung (Verordnung (EU) 2020/852) lässt sich ermitteln, wie ökologisch nachhaltig eine Investition ist.

Worum geht‘s?

  • Was regelt die Verordnung zur EU Taxonomie?
  • Welche Umweltziele definiert die EU-Taxonomie Verordnung?

Die EU-Taxonomie Verordnung (EU) 2020/852) des europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Juni 2020 über die Einrichtung eines Rahmens zur Erleichterung nachhaltiger Investitionen und zur Änderung der Verordnung (EU) 2019/2088), legt fest, welche Wirtschaftstätigkeiten als ökologisch nachhaltig gelten. Sie enthält Kritierien, mit denen sich beurteilen lässt, ob und inwiefern eine Investition ökologisch nachhaltig ist.

Was regelt die Verordnung zur EU Taxonomie?

Die Verordnung ist als Art Klassifizierungssystem für ökologisch nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten Teil des Europäischen „Green Deal“. Ziel ist es, klare Regeln für ökologisch nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten zu schaffen, um umweltfreundliches Wirtschaften zu fördern. Die EU-Taxonomie Verordnung verpflichtet Akteure des Finanzmarkts sowie große Unternehmen, Umsätze und Investitionen offenzulegen, die Taxonomie relevant sind.

Welche Umweltziele definiert die EU-Taxonomie Verordnung?

Die EU-Taxonomie Verordnung konzentriert sich auf sechs Umweltziele:
1. Begrenzung des Klimawandels
2. Anpassung an veränderte Klimabedingungen
3. Verantwortungsvoller Umgang mit Wasser und Meeresressourcen
4. Förderung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft
5. Prävention und Überwachung von Umweltbelastungen
6. Erhalt und Regeneration von Biodiversität und Ökosystemen

💡Auch in der Gastronomie gibt es zahlreiche Nachhaltigkeitsbestrebungen. Ein Ansatz: Siegel, die beim Kauf von Fisch Orientierung geben.