So lange brauchen Verpackungen, bis sie sich zersetzt haben
Bagasse-Verpackung
Bagasse ist ein Abfallprodukt, das bei der Saftgewinnung aus Zuckerrohr anfällt.
Es macht ca. 30 % des Gesamtgewichts von Zuckerrohr aus.
Vorteile von Bagasse

Verpackungen und Plastik im Fokus
METRO bietet To-go-Verpackungen unter anderem aus Bagasse, Papier, Holz, Bambus oder Palmblatt sowie aus Aluminium (nicht erneuerbar, aber vielfach recyclebar), rPET und PLA. Gleichzeitig strebt METRO an, die Umweltauswirkungen der Verpackungen von Eigenmarkenprodukten während des gesamten Lebenszyklus zu reduzieren und gleichzeitig die hohen Qualitäts- und Hygienestandards zu erfüllen, die Kunden erwarten. „Verpackung und Kunststoff“ ist eines der Schwerpunktthemen im Bereich Nachhaltigkeit
Quellen: ScienceDirect, ecopack
Wie gut lassen sich Verpackungen biologisch abbauen?
Mehr als 15 Mio. Tonnen Styropor werden jedes Jahr produziert, aber das Material ist nicht umweltfreundlich.
Styropor
nicht biologisch abbaubar
Bagasse
bis zu min. 90 % in 120 Tagen
Quellen: GlobalData, METRO, welt.de
Einwegbesteck – wie lange dauert die Zersetzung?
Besteck aus …
Holz
Bambus
Plastik
80 Tage
4 Monate
400+ Jahre
Quelle: eco-gecko.com, thebamandboo.com
Strohhalme: Papier vs. Plastik
Zeit bis zur Zersetzung:
Papierstrohhalm
Plastikstrohhalm
Wie oft lässt es sich recyclen?
Papier
PET
Glas
Aluminium
METRO Plastic Initiative
Eine Initiative, mit der METRO zu einem nachhaltigen Wandel beitragen will, ist die METRO Plastic Initiative. Die 3 Säulen der METRO Plastic Initiative sind die Vermeidung von Plastik im Meer gemeinsam mit der Plastic Bank, die Reduzierung von Plastik in Verpackungen sowie bewusstere Kauf- und Recyclingentscheidungen der Kunden. Die am Welttag der Ozeane 2021 gestartete großangelegte Kooperation soll unter anderem verhindern, dass in den folgenden 12 Monaten rund 65 Mio. Plastikflaschen überhaupt erst in die Ozeane gelangen. Dafür sollen rund 1,3 Mio. Kilo Plastikmüll an der Quelle – an Land – eingesammelt werden. Gleichzeitig sollen in Armut lebende Gemeinschaften in Küstenregionen unterstützt werden. Mehr: www.metro-wholesale.de/nachhaltig-sein/metro-plastic-initiative