Nachhaltigkeit ist also nicht nur für bestimmte Gastro-Formate relevant?
Nein, ganz und gar nicht. Das zeigt sich auch an den Teilnehmern unseres Wettbewerbs um den
METRO Preis für nachhaltige Gastronomie, den wir 2019 erstmals ausgelobt haben. Das Teilnehmerfeld reicht vom traditionellen Hotel-Restaurant in Familienhand bis hin zum komplett veganen Start-up, vom Sternrestaurant bis zur Gemeinschaftsverpflegung. Auch das Spektrum an Maßnahmen ist breit gefächert: regionale und saisonale Küche, Verzicht auf Einwegplastik, Nutzung von Ökostrom, und so weiter. Auch das zeigt: Jeder kann etwas tun, auch wenn es zunächst kleine Schritte sind.
Was hat es mit dem METRO Preis für nachhaltige Gastronomie auf sich?
Mit dem METRO Preis für nachhaltige Gastronomie zeichnen wir grüne Konzepte und nachhaltige Initiativen im Gastgewerbe aus. Damit geben wir diesen Innovatoren eine Bühne, auf der sie die Anerkennung erhalten, die ihnen gebührt. Gleichzeitig zeigen wir der gesamten Branche, wie es gehen kann, dass die Gastronomie nachhaltig wird. Damit wollen wir letztendlich auch den noch Unentschlossenen Mut machen, neue Wege zu gehen und nach Möglichkeiten zu suchen, den eigenen Betrieb nachhaltiger zu gestalten.