Dürfen wir behilflich sein? Multichannel bestmöglich nutzen

Gastronomen haben im stressigen Alltag wenig Zeit. Damit sie sich auf die Betreuung ihrer Gäste konzentrieren können, steht ihnen die METRO Sales Force zur Seite. Derya Kaynak Özturan, Regionalleiterin Kundenmanagement Nord, und ihr Team geben Tipps, wie Kunden Betriebsabläufe optimieren und ihr Tagesgeschäft erleichtern können.

Multichannel bestmöglich nutzen

🥕 Hohe Aufwände in der Küche?

Convenience nutzen!

Vorbereitete Zutaten helfen, wenn es stressig wird. Vorgeschnittenes Gemüse beispielsweise entlastet das Personal, sodass mehr Zeit für die Gäste bleibt.

🛒 Keine Zeit für den Marktbesuch?

Einkauf zentralisieren!

Mit Food Service Distribution (FSD), den Belieferungsservices von METRO, kommen alle Produkte direkt in den Betrieb. Kein aufwendiges Hin- und Herfahren, keine Spritkosten, kein mühsames Be- und Entladen. Bestellen lässt sich von überall, selbst aus dem Ausland. Den Lieferstatus können Kunden jederzeit über die App von METRO verfolgen.

🗃️ Zu viel Papierkram?

Digitalisieren!

In der App von METRO sind alle Rechnungen online verfügbar. Von dort lassen sie sich einfach an den Steuerberater weiterleiten. So sind alle Belege immer griffbereit.

💡 Inspiration gefällig?

Kommt per WhatsApp!

Jeden Freitag bringt der „Profitipp“ von METRO Deutschland Produktempfehlungen zu günstigen Wochenpreisen aufs Handy – direkt per WhatsApp, passend zur eigenen Branche. Von Fleisch über Fisch bis hin zu Gemüse: So lässt sich die Woche planen und dabei noch Geld sparen.

Kein Angebot mehr verpassen – hier geht’s zur Anmeldung für den METRO WhatsApp-Newsletter: Deutschland Österreich

👩‍🍳 Zu wenig Personal?

Digitale Lösungen helfen!

Mit einem modernen Kassensystem wie DISH POS können Gäste Bestellungen per QR-Code aufgeben und direkt digital bezahlen und das führt auch direkt zu mehr Umsatz, da der Kunde jederzeit selbst ordern kann. Mehr über DISH

💰 Sparpotenzial gesucht?

Auf Staffelpreise achten!

Der Hinweis „Dauerhaft Günstig" signalisiert: Auf dieses Produkt gilt ein Mengenrabatt. Je mehr Teile Kunden davon kaufen, desto günstiger wird der einzelne Stückpreis. Weitere Möglichkeit, den Geldbeutel zu schonen: Eigenmarken sind im Schnitt 15 bis 20 Prozent günstiger als A-Marken-Produkte – ohne Abstriche bei der Qualität.

Derya Kaynak Özturan

Über ... Derya Kaynak Özturan

Seit 22 Jahren ist Derya Kaynak Özturan für METRO im Einsatz: Nach ihrer Ausbildung zur Groß- und Außen­handels­kauffrau sammelte die gebürtige Hamburgerin Erfahrungen im Kunden­management und in der Betriebs­leitung. Heute führt sie als Regionalleiterin mehr als 100 Mitarbeiter der METRO Sales Force in Nord­deutschland. Ihre Ziele: optimale Kunden­betreuung und starke Vertriebs­ergebnisse.

Profitipps

Profitipps

Ohne Profi-Wissen läuft’s nicht. Mit den MPULSE-Tipps von Profis für Profis verfeinerst du dein Konzept und lernst, wie aus einem guten Gericht ein unvergessliches Erlebnis wird.

Serie entdecken

Weitere Artikel