Gewürze verleihen das gewisse Etwas: Doch womit würzen die Deutschen?
Ob Ingwer, Pfeffer oder Zimt – viele Tonnen an Gewürzen finden jedes Jahr ihren Weg nach Deutschland. Die folgenden Grafiken geben einen Überblick über die beliebtesten nach Deutschland importierte Gewürze und ihrem jeweiligen Herkunftsland.

Ingwer ist mit rund 35.700 Tonnen jährlich das mit Abstand am meisten importierte Gewürz in Deutschland. Dicht gefolgt von Pfeffer und - mit rund 17.000 bzw. 12.000 Tonnen - von Paprika und Sternanis mit Kümmel. Koriander und Zimt runden die Liste mit jeweils rund 5.000 Tonnen pro Jahr ab.


Schon gewusst? Paprikagewürz kommt meist aus China.




Würzige Vielfalt
Von würziger Schärfe bis hin zu aromatischen Kräutern – die Gewürzvielfalt und ihre Bedeutung in verschiedenen Landesküchen.