Was eine gute Kartoffel auszeichnet

Tradition
Seit 275 Jahren in Familienhand: Bereits in der 9. Generation bewirtschaftet die Familie Benninghoven den Hof Gut Diepensiepen in Ratingen bei Düsseldorf. Hauptanbauprodukt: die Kartoffel.
Jedes Jahr erntet Christian Benninghoven auf dem 200 Hektar großen Betrieb bis zu 1.400 Tonnen Kartoffeln.

Vielfalt
Ob kross gebackenes Kartoffelgratin, fluffiges Püree oder klassisch mit Salz - Kartoffeln sind aus der Küche nicht mehr wegzudenken. Und davon gibt es viele Arten. Von mehlig bist festkochend.
6 verschiedene Sorten werden auf Gut Diepensiepen angebaut, unter ihnen die Favoriten Annabelle und Allians.

Im Einklang mit der Natur
Bei Benninghoven kommen Kartoffeln nur alle 5 Jahre auf dasselbe Feld. Das erhält die Fruchtbarkeit und Gesundheit des Ackerbodens. In der Zwischenzeit wachsen dort Weizen und andere Getreidesorten. Ab März beginnt für die Kartoffel die Auspflanzung, ab Juni kann bereits die Ernte folgen – je nach Klima und Anbaumethode.

Qualitätssicherung
Steine, Erde und Pflanzenreste werden schon bei der Ernte aussortiert. Später auf dem Hof erfolgt die Feinauslese auf dem Band.

Frische
Nach der Auslese werden die bestellten Kartoffeln gewaschen und direkt für den Transport verpackt.
Was nicht ausgeliefert wird, kommt ins Kühlhaus. Bei maximal 6 Grad bleiben die Kartoffeln noch mehrere Wochen frisch – wenn sie dunkel und trocken gelagert werden.

Kurze Wege
Bei der Belieferung legt der Landwirt großen Wert auf Nähe. Keine weiten Wege und persönlicher Service – das ist ihm wichtig. Um den LKW bei jeder Fahrt auszulasten und die Routen optimal zu planen, werden die Bestellungen gebündelt.