Kalkulation in 80 Sekunden – MenuKit macht´s möglich
Must-have für Gastronomen: Dank des MenuKits, dem neuen digitalen Tool von METRO, wird die Menüplanung einfacher denn je.
Must-have für Gastronomen: Dank des MenuKits, dem neuen digitalen Tool von METRO, wird die Menüplanung einfacher denn je.
Für uns mehr als „nice to have“. Sinnvolle Tools steigern die Effizienz und schaffen Mehrwert. Für Händler, Gastronomen und Gäste.
Mehr über den Strategieansatz Wholesale 360 im Geschäftsbericht 2018/19
Warum die Menüplanung so wichtig ist
Die exakte Kalkulation von Rezepten ist für Gastronomen oft ein Drahtseilakt: Bereits kleinste Fehler können hohe Kosten verursachen. Hier ist also besonders Vorsicht geboten. Und auch bei der richtigen Preisgestaltung gilt es für Kaffee-, Bar- oder Restaurantbesitzer einiges zu beachten. Verlässliche Kalkulationstools wie das MenuKit schaffen an dieser Stelle Abhilfe. Sie ermöglichen eine effiziente und vor allem schnelle Erfassung der Wareneinsätze und Deckungsbeiträge: der perfekte Ausgangspunkt, um die Wirtschaftlichkeit der eigenen Karte zu optimieren.
Das Anlegen und Kalkulieren von Rezepten erfolgt in nur wenigen Schritten: Ist ein neues Rezept angelegt, entscheidet der Gastronom, zu welcher Speisekarte und zu welcher Kategorie das Gericht gehören soll. Nun können die Anzahl der Personen, für die das Gericht kalkuliert wird angegeben und die jeweiligen Zutaten hinzugefügt werden – und schon steht die Menüplanung.
Das Besondere am MenuKit
Zu einer effizienten Menükalkulation zählt neben der Auseinandersetzung mit Rezepten vor allem eins: die Kenntnis über aktuelle Einkaufspreise. Im Vergleich zu anderen Tools bietet das MenuKit hier die exklusive Möglichkeit, tagesaktuelle Regalpreise von METRO/MAKRO zu integrieren und somit die Preise der Gerichte schnell zu kalkulieren – und das in Rekordzeit: Rund 80 Sekunden reichen beispielsweise für ein Rezept mit 4 Zutaten.
Im Vergleich zu anderen Tools bietet das MenuKit hier die exklusive Möglichkeit, tagesaktuelle Regalpreise von METRO/MAKRO zu integrieren und somit die Preise der Gerichte schnell zu kalkulieren – und das in Rekordzeit.