Lieferengpässe im Großhandel: METRO beantwortet häufige Kundenfragen
Hallo METRO, wie verhindert ihr, dass wir vor leeren Regalen stehen?
Hohe Lagerbestände
Wir halten den Lagerbestand kontinuierlich hoch, um eine lückenlose Verfügbarkeit zu gewährleisten. Daher bestellen wir beispielsweise Weihnachtswaren bereits im Januar.
Kürzere Transportwege durch regionale Produkte
Wir achten, wo möglich, verstärkt auf ergänzende Lieferpartner aus unterschiedlichen Regionen. Beispielsweise werden Kühlschränke seit 2022 nicht nur aus Asien geliefert, sondern auch aus Europa.
Erweitertes Netzwerk an Lieferanten
Damit wir die Auswirkungen von Lieferengpässen abfedern können, stehen wir im ständigen Kontakt mit unseren Lieferanten und beziehen jedes Produkt
aus möglichst mehr als einer Quelle. Für jedes Produkt fragen wir mindestens zwei bis drei Lieferanten an.
Produktalternativen durch METRO Eigenmarken
METRO bietet in vielen Kategorien Eigenmarkenprodukte neben den nachgefragten Produkten der A-Marken an. Auf diesem Wege gibt es immer eine Alternative.
Der METRO Onlineshop
Noch mehr Auswahl gibt es auf dem METRO Marktplatz, dem B2B-Onlineshop für Profis. Professionelle Kunden bekommen hier alles, was sie brauchen - unkompliziert und über eine einzige Plattform:
makro.nl/marketplace
makro.pt/marketplace
metro.it/marketplace
makro.es/marketplace
metro.de/marktplatz