Felix, was ist das Besondere an euren Produkten?
Die Konsequenz unserer Philosophie. Unsere Produkte sind immer vegan, bio und spenden eine Schulmahlzeit für ein Kind in Ostafrika. Wir möchten mit lycka zeigen, dass vegan und lecker sich nicht ausschließen und mit jedem verkauften Produkt zu einer Welt ohne Hunger beitragen. Die Kombination aus lecker, sozial und vegan ist definitiv unser Alleinstellungsmerkmal.
Jedes verkaufte lycka-Produkt bedeutet eine Schulmahlzeit für ein benachteiligtes Kind in Ostafrika: Wie funktioniert das?
Dafür arbeiten wir eng mit der deutschen Welthungerhilfe zusammen. In Burundi und Malawi bauen wir dort gemeinsam mit den Eltern und Lehrern vor Ort eine lokale Infrastruktur aus Schulgärten auf. Ziel ist einerseits dafür zu sorgen, dass Kinder in der Schule etwas zu essen bekommen und dadurch in die Schule gehen. Andererseits hilft das Projekt, den Kleinbauern eine lokale Wirtschaft und Handel aufzubauen.
Von jedem verkauftem lycka Produkt geht ein fester Betrag (zwischen 6 und 11 Cent, je nach UVP) an diese Projekte. Im Schnitt kostet eine Schulmahlzeit dort ca. 9 Cent, sodass wir von jedem einzelnen verkauften Produkt 1 Schulmahlzeit ermöglichen können. Die Wirkung des Projekts reicht jedoch noch viel weiter.