Frisches Grün dauerhaft in Küchen

Ein Indoor-Garten-Modell ermöglicht frische Produkte direkt vor Ort. Und die Gäste sehen auch woher es kommt und wer es gemacht hat.


Weit und breit keine Felder und Wiesen, das Gemüse wächst in Gebäuden – sogenanntes Indoor-Farming, auch Vertical Farming, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Einerseits, weil die Produktion unserer Nahrungsmittel angesichts wachsender Weltbevölkerung und des Klimawandels eine große Herausforderung darstellt, anderseits, weil lokale Erzeugnisse und Frische der Lebensmittel einen großen Stellenwert in der Bevölkerung einnehmen. Einer der Vorreiter der vertikalen Farmen ist Japan. Die Firma Mirai Co., gegründet 2004, produziert beispielsweise mittlerweile um die 10.000 Kopfsalate pro Tag.

Was ist Indoor-Farming?

  • Gemüse, Kräuter und Pflanzen werden in einem Innenbereich angebaut, meist in Hallen oder Regale
  • Hydrokulturen und künstliches Licht versorgen die Pflanzen mit den erforderlichen Nährstoffen und Lichtverhältnissen


NX-Food, der Innovations-Hub der METRO AG, ist stets auf der Suche nach neuen Technologien, Impulsen und innovativen Produkten. Solche, die den Weg in den Handel schaffen und die breite Masse erreichen können.

Gemeinsam mit dem Start-up-Unternehmen Natufia Labs aus Estland fördert NX-Food nachhaltige und natürliche Lösungen in Form von Indoor-Garten-Modellen für die eigene Pflanzenzucht. Im Gegensatz zu großen Indoor-Farming-Systemen, wie sie beispielsweise mit Infarm in den METRO Märkten in Friedrichshain und in Nanterre realisiert wurden, setzt Natufia auf Konzepte, die in Restaurants direkt vor Ort umgesetzt werden können. „Durch neue Frische-Konzepte wollen sich Händler gegenüber dem Onlinehandel profilieren, Gastronomen, ihren Kunden das Gefühl absoluter Frische vermitteln“, erklärt Fabio Ziemßen, Director Food Innovation NX-Food, verantwortlich für Food-Tech und Innovationen bei METRO.

Die vollautomatischen Gartensysteme ermöglichen professionellen und privaten Köchen fast alle bekannten Kräuter und Gemüsepflanzen das ganze Jahr über direkt in Ihrer Küche anzubauen. Die erste Natufia Installation in Deutschland findet sich im Weilands Wellfood Restaurant in Berlin. NX-Food hat beide Partner zusammengebracht. „Die Kräuter und Pflanzen in den Natufia-Kästen im Restaurant dienen nicht zur Dekoration, sie gewährleisten den Gästen im Weilands absolute Frische“, erklärt Marian Fuchs, der zusammen mit seinem Partner Friso Weiland das Restaurantkonzept entwickelt hat. Beide probieren gerne neue Food-Konzepte und Innovationen aus, die zu ihnen und ihrer Philosophie passen. So wird beispielsweise das Basilikum aus den Schränken für das hauseigene Basilkumpesto verwendet – getreu der Weilands-Philosophie: „Entweder wir machen Gesundes lecker – oder wir machen Leckeres gesund!“

Weitere Artikel