{"SeasonModeName":"Easter","SeasonLanguageSelectorLabel":"Ostern","SeasonEnabled":null,"SweepstakeModeName":null,"SweepstakeLanguageSelectorLabel":"Ostern","SweepstakeEnabled":true,"SweepstakeID":"5","TotalNoOfGifts":"5","InfoTitle":"Feiere <em class=\"text-sweepstake\">Ostern</em> mit uns!","InfoSubtitle":"So einfach geht&rsquo;s:","InfoText":"Wir haben auf MPULSE Ostereier versteckt. Finde alle f&uuml;nf und qualifiziere Dich so f&uuml;r unser Gewinnspiel!","InfoTitleClose":"Jetzt Ostereier suchen","InfoTerms":"Teilnahmebedingungen","InfoSeasonMode":"Feiere Ostern mit uns an einem frischen, gr&uuml;nen Fr&uuml;hlingsmorgen 🥚🐰🌱 Falls Dir nicht nach Feiern zumute ist, kannst Du den Modus jederzeit hier oder in der Hauptnavigation &auml;ndern.","InfoSeasonModeTrigger":"Oster-Modus aktivieren","Prize1Value":"","Prize2Value":"50 €","Prize3Value":"25 €","Prize1Description":"<span>5x Tischlampe (2er Set)</span>","Prize2Description":"3x WARENKORB","Prize3Description":"5x GUTSCHEIN","GiftFoundTitle":"Du hast ein Osterei gefunden!","GiftFoundThisWasText":"Das war","GiftFoundText":"Finde die verbleibenden Ostereier auf anderen Seiten oder Artikeln von MPULSE und gewinne mit etwas Gl&uuml;ck tolle Preise!","Gift":"Osterei","GiftFound":"gefunden","OutOf":"von","Continue":"Weitersuchen","AllGiftsFoundTitle":"Du hast alle Ostereier gefunden!","AllGiftsFoundText":"Es warten <em class=\"text-sweepstake\">tolle Preise</em> auf Dich!","GoToForm":"An Verlosung teilnehmen","SweepStakeInfoLink":"Details","CompetitionPageURL":"/de/verlosung","PrivacyPage":"/de/datenschutz/teilnahmebedingungen-verlosung","SweepstakePopoverTitle":"Oster-Modus","Prize1Image":"/-/media/project/mag/corporate/mpulse/prize/prize-1.png?w=300&rev=dc4c7e5f-f4ad-4ac2-8c39-91a8db8f7538","Prize2Image":"/-/media/project/mag/corporate/mpulse/prize/prize-2.jpg?w=300&rev=7d344ffe-bbac-4a56-99a0-164311831273","Prize3Image":"/-/media/project/mag/corporate/mpulse/prize/prize-3.jpg?w=300&rev=08571f4e-feee-433b-b6e9-177eed0bdb1c","Item":null,"PageItem":null,"Rendering":null,"DataSourceItem":null,"CssClasses":null,"MessageEditHere":null,"MessageIsEmpty":null,"HeadingTag":null,"IsControlEditable":false,"IsEdit":false,"RenderingWebEditingParams":null,"Attributes":{}}

Match gesucht: Finde die passende Pastasoße

Eine Pasta kommt selten allein, sondern meist mit einer Soße an ihrer Seite – oder auch obenauf. Doch welche Soße passt zu welcher Pasta? Nicht nur Länge, sondern auch Textur und Zutaten der Pasta sind für die Wahl der Soße entscheidend.

Welche Soße zu welcher Paste?
Pastasoße – Welche Soße passt zu welcher Pasta?
Match gesucht: Finde die passende Pastasoße

Worum geht´s?

  • Welche Beschaffenheiten der Pasta sind für die Wahl der Pastasoße wichtig?
  • Was sind die beliebtesten Pastasaoße der Deutschen?
  • Welche Pasta passt zu welchen Soßen?

Samstagabend, eine Familie geht zum Italiener um die Ecke. Der Vater nimmt Fusilli Bolognese, die Mutter Spaghetti Carbonara. Die Tochter schwört auf Penne mit Tomatensoße, der Sohn mag´s pur: Tagliatelle ohne alles. Eins haben sie gemeinsam - sie freuen sich auf ihr Pastagericht! Doch warum nicht einfach alle Spaghetti?

Kenne die Kriterien: Warum Länge, Glätte und Zutat der Pasta wichtig sind

Die Deutschen lieben Spaghetti, aber nicht jede Pastasoße passt zu jeder Nudelsorte. Glatt oder rau? Gedreht oder gerade? Lang oder kurz? Flach oder rund? Die Pasta-Form entscheidet mit, ob die Soße haften bleibt oder abrutscht. Auch die Zutaten spielen eine Rolle: Hartweizengrieß, Ei oder Gemüsebasis – all das beeinflusst Geschmack und Konsistenz. Denn nicht jede Kombination schmeckt. Wer Pasta und Soße clever kombiniert, erlebt ein echtes Geschmackserlebnis.
Teste dein Pasta-Wissen: Bist du ein echter Nudelfan?

🧐 Teste dein Pasta-Wissen

Weißt du, welche Zutaten in eine Carbonara oder welche Pastasorte in den Ofen gehört? Teste dein Wissen mit unserem ultimativen Pasta-Quiz 😋

Die beliebtesten Pasta Soßen: Bolognese ist der Renner

Laut einer Studie von HelloFresh unter 1.500 Deutschen bevorzugt knapp die Hälfte ihre Pasta mit Bolognesesoße – kein Wunder, dass dieses Gericht in vielen Restaurants auf den Speisekarten steht. Auf Platz zwei landet Carbonara mit 17,2 %, gefolgt von Arrabiata mit 13,7 %. Rang vier und fünf belegen Napoletana (10,9 %) und Gorgonzola-Soße (9,9 %).

Finde das Match: Welche Soße passt zu welcher Pasta?

Die Auswahl an Pastasoßen ist riesig: Von klassischer Tomatensoße mit Kräutern über Ricotta bis hin zu Varianten mit Fleisch oder Gemüse – die Regale sind voll. Wie sollst du da die passende Soße zu deiner Pasta finden?

Spaghetti sind laut Statista Deutschlands Favorit, gefolgt von Spiralnudeln, Bandnudeln, Spätzle und Makkaroni. Penne landen erst auf Platz sechs. Nun stellt sich die Frage, wie findet sich aus dieser Pastasoßenvielfalt das passende Match? Achtung bei Spaghetti Bolognese! Ein Klassiker, ja – aber theoretisch kein perfektes Match. Denn nicht jede Pasta harmoniert mit jeder Soße. Wie du die perfekte Kombi findest? Wir lösen das Pasta-Rätsel! 🍝

  • Spaghetti - Der Klassiker unter den langen Nudeln

    1. Spaghetti
    Der Klassiker unter den langen Nudeln

    Spaghetti eignen sich zu Tomaten-, Fisch-, Gemüse- und Käsesoßen sowie zu Pesto. Pastagerichte wie Spaghetti Carbonara oder Pomodoro folgen der Regel – Spaghetti Bolognese hingegen nicht. Eine Fleischsoße haftet an kurzen, strukturierten Nudeln besser.

  • Fusilli – Kleine, gedrehte Nudeln für kräftige Soßen

    2. Fusilli
    Kleine, gedrehte Nudeln für kräftige Soßen

    Fleisch- und Gemüsesoßen begleiten häufig Fusilli. Die kurzen Spiralen nehmen kräftige Pastasoßen wie Bolognese oder Arrabiata besonders gut auf und sorgen für ein intensives Geschmackserlebnis.

  • Tagliatelle – Die langen Flachen für Sahne- und Käsesoßen

    3. Tagliatelle
    Die langen Flachen für Sahne- und Käsesoßen

    Tagliatelle sind lange, flache Nudeln, die zu cremigen und schwereren Soßen passen. Eine beliebte Kombination ist mit Gorgonzola-Soße, die an den Tagliatelle gut haftet.

  • Spätzle – Schwäbischer Klassiker der Hausmannskost

    4. Spätzle
    Schwäbischer Klassiker der Hausmannskost

    Spätzle sind kurz und weich und eignen sich für Sahne- und Käsesoßen oder deftige Fleischgerichte wie Rahmgeschnetzeltes oder Schweinebraten. Sie sind eine beliebte Beilage zu klassischen deutschen und süddeutschen Gerichten.

  • Makkaroni – Röhrennudel trifft Käsegerichte

    5. Makkaroni
    Röhrennudel trifft Käsegerichte

    Makkaroni passen zu cremigen Käsesoßen, da die Röhrenform die Soße gut aufnimmt. Ein Makkaroni-Gratin mit Bechamelsoße und knuspriger Käsekruste ist neben Mac and Cheese ein beliebtes Gericht.

  • Penne – Kurze Röhrennudeln mit schrägem Schnitt

    6. Penne
    Kurze Röhrennudeln mit schrägem Schnitt

    Penne eignen sich zu Fleisch- und Gemüsesoßen. Dank ihrer Hohlräume können sie stückige und dickflüssige Soßen ideal aufnehmen. Wenn sie zudem eine geriffelte Oberfläche haben, haftet etwa eine Napoletana noch besser.

Pastavielfalt: Mehr als Spaghetti mit Tomatensoße

„Nicht schon wieder Nudeln!“ Auch wenn wir den Satz bestimmt alle schon einmal gehört oder gesagt haben: Pasta ist nicht langweilig. Spaghetti und Fusilli kennt jeder, aber was ist mit Malloreddus oder Cavaletti? Solche eher unbekannten und außergewöhnlichen Nudelsorten haben oft einen regionalen Bezug und ihre ganz eigene Geschichte und Tradition. Nehmen wir zum Beispiel Cavatelli mit Salsicca, deren muschelähnliche Form und Textur die Aromen der Salsicca, einer italienischen Wurst, optimal aufnehmen. Oder Orecchiette di Manzo al Limone, bei denen Pasta-Öhrchen auf zartes Rindfleisch in ZitronenSoße treffen.

Statt immer nur Tomatensoße lohnt ein Blick nach Italien – dort warten unzählige köstliche Kombinationen.
Tradition und Innovation in der Tomatenproduktion
MPULSE Originals

Polpa Fine: Die perfekte Tomatensauce

Für METRO Chef produziert Steriltom die Basissoße speziell für die Gastronomie. Ein Ortsbesuch in Italien.

Weitere Artikel