Die Pastel de Nata ist wohl die bekannteste und beliebteste Spezialität unter den portugiesischen Süßspeisen – was macht sie so besonders?
Marta: Pastéis de Nata sind handgemachte Blätterteigtörtchen mit einer cremigen Puddingfüllung. Sie haben eine lange Tradition in Portugal und lassen sich leicht mit den Fingern essen – zu jeder Tageszeit. Das Besondere bei uns: Wir haben nicht nur traditionelle Pastéis de Nata, sondern bieten auch Varianten mit verschiedenen Toppings an, etwa mit Schokolade, Walnüssen, weißen Bohnen und Mandeln, Kürbis-Feige oder Apfel-Zimt. Da mein Mann gelernter Koch ist, probiert er gerne neue Kombinationen aus.
André: Im Frühjahr und Sommer bieten wir Pastéis de Nata garniert mit Erdbeeren, Heidelbeeren oder Pflaumen an, wahlweise auch mit einer Kugel Eis. Dieses Jahr probiere ich auch eine Variante mit weißem Spargel aus. Zu Halloween hatten wir eine Nata mit frischem Chili und karamellisiertem Honig, zu Weihnachten eine mit Dominosteinen.