Mehr Gäste trotz Fastenzeit? So geht’s!
Fastenzeiten wie der christliche Verzicht vor Ostern oder der muslimische Ramadan sind fest in vielen Kulturen verankert. Was bedeuten diese Zeiten für die Gastronomie? Wie reagieren Restaurants auf veränderte Essgewohnheiten, neue Kundenbedürfnisse und besondere kulinarische Traditionen?

Worum geht´s?
- Wie verändern sich Essgewohnheiten beim Ramadan und in der christlichen Fastenzeit?
- Welche Anpassungen in Speisekarte, Öffnungszeiten und Service etc. sind für Restaurants sinnvoll?
- Welche traditionellen Rezepte eignen sich für das Fastenbrechen?