Das METRO Professional Equipment im Chefkochtest
Alles im Griff

Die METRO Professional Aluminium-Pfanne hat auf Anregung eines professionellen Chefkochs und Kunden einen neuen Griff bekommen. Dieser ist jetzt höher und in steilerem Winkel angesetzt. So ist der Abstand zwischen Herd und Griff größer, die Pfanne lässt sich komfortabel anfassen und so einfacher verwenden.
Da bleibt nichts kleben

Eine bessere Antihaftbeschichtung mit weniger Abrieb, die länger kratzfest bleibt. Um die richtige Beschichtung für Bratpfannen im professionellen Gebrauch zu finden, hat METRO die Professional Aluminium-Pfanne in den Haltbarkeitstest geschickt. Dank der neuen Beschichtung geht sie als klarer Testsieger über die Ziellinie.
METRO Professional
Kundenfeedback ist Gold wert, denn im Alltag zeigen Töpfe, Pfannen und Co., was sie wirklich können. Die Eigenmarke METRO Professional bietet Non-Food- und Near-Food-Artikel für den professionellen Bedarf. Das zuverlässige und spezialisierte Zubehör wird mit erfahrenen Gastronomen kontinuierlich getestet und weiterentwickelt. Auch das wertvolle Feedback der METRO Kunden fließt ein. So entstehen praktische, zuverlässige, langlebige und leistungsstarke Produkte von Profis für Profis.
Heiß und energieeffizient

Die METRO Professional Fritteuse kommt mit neuen inneren Werten daher. Das Gitter unter dem Frittierkorb ist jetzt viel feiner strukturiert. So kann das Öl im Gerät besser zirkulieren, die Temperatur bleibt konstant und das Gerät verbraucht weniger Strom.
Feedback aus erster Hand
METRO setzt bei der Produktentwicklung und qualitätssicherung weltweit auf das Know-how von Profis aus der Praxis. So unterstützt beispielsweise Giancarlo Conoscenti, METRO Academy Chefkoch in Bologna, bei der Entwicklung eines Nudelkochers für METRO Professional (Mehr: Die Nudelkocher-Experten ). Und auch in der Gastronometro, dem Schulungs-, Entwicklungs- und Begegnungszentrum in Istanbul von METRO Türkei, testen Profis aus der Praxis in agilen Teams neue Eigenmarkenartikel auf Herz und Nieren: Kulinarische Ideenschmiede am Bosporus.