{"SeasonModeName":"Christmas","SeasonLanguageSelectorLabel":"Weihnachten","SeasonEnabled":null,"SweepstakeModeName":null,"SweepstakeLanguageSelectorLabel":"Weihnachten","SweepstakeEnabled":false,"SweepstakeID":"3","TotalNoOfGifts":"5","InfoTitle":"Feiere mit uns <em class='text-sweepstake'>Weihnachten!</em>","InfoSubtitle":"So einfach geht’s:","InfoText":"Wir haben auf MPULSE Geschenke versteckt. Finde alle fünf und qualifiziere Dich so für unser Gewinnspiel!","InfoTitleClose":"Jetzt Geschenke finden","InfoTerms":"Teilnahmebedingungen","InfoSeasonMode":"Anlässlich von Weihnachten haben wir einen X-MAS-Modus entwickelt. Wenn Du nicht in Feierlaune sein solltest, kannst Du durch Entfernen des Häkchens wieder zur Standardeinstellung wechseln. Alternativ kannst Du in der Hauptnavigation den Mode jederzeit ändern.","InfoSeasonModeTrigger":"X-MAS-Modus aktivieren","Prize1Value":"100 €","Prize2Value":"50 €","Prize3Value":"25 €","Prize1Description":"<span>1x</span> <span>SUPER</span> <span>PREIS</span>","Prize2Description":"<span>3x</span> <span>WARENKORB</span>","Prize3Description":"<span>56x</span> <span>GUTSCHEIN</span>","GiftFoundTitle":"Du hast ein Geschenk gefunden!","GiftFoundThisWasText":"Das war","GiftFoundText":"Finde die verbleibenden Geschenke auf anderen Seiten oder Artikeln von MPULSE und gewinne mit etwas Glück tolle Preise!","Gift":"Geschenk","GiftFound":"gefunden","OutOf":"von","Continue":"Weitersuchen","AllGiftsFoundTitle":"Du hast alle Geschenke gefunden!","AllGiftsFoundText":"Es warten <span class='text-sweepstake'>tolle Preise</span> auf Dich!","GoToForm":"An Verlosung teilnehmen","SweepStakeInfoLink":"Details","CompetitionPageURL":"/de/verlosung","PrivacyPage":"/de/datenschutz/teilnahmebedingungen-verlosung","SweepstakePopoverTitle":"X-MAS Mode","Prize1Image":"/-/media/project/mag/corporate/mpulse/prize/prize-1.jpg?w=300&rev=3d666ae2-187e-4ab0-a848-c1eaf28a2480","Prize2Image":"/-/media/project/mag/corporate/mpulse/prize/prize-2.jpg?w=300&rev=7d344ffe-bbac-4a56-99a0-164311831273","Prize3Image":"/-/media/project/mag/corporate/mpulse/prize/prize-3.jpg?w=300&rev=08571f4e-feee-433b-b6e9-177eed0bdb1c","Item":null,"PageItem":null,"Rendering":null,"DataSourceItem":null,"CssClasses":null,"MessageEditHere":null,"MessageIsEmpty":null,"HeadingTag":null,"IsControlEditable":false,"IsEdit":false,"RenderingWebEditingParams":null,"Attributes":{}}

Eigenmarken METRO: Von der Entwicklung bis zur Markteinführung

METRO baut das Non-Food-Sortiment kontinuierlich aus und optimiert bestehende Eigenmarkenartikel immer weiter. Auf dem Weg in den Großhandel überlassen METRO Köche und Experten nichts dem Zufall.

Innovative Lösungen für die Gastronomie: Wie METRO Marktlücken erkennt, Qualitätsstandards setzt und neue Produkte erfolgreich einführt.
Eigenmarkenentwicklung: Auf dem Weg in den Großhandel überlassen METRO Köche und Experten nichts dem Zufall.

Worum geht´s?

  • Wie entwickelt METRO seine Eigenmarken?
  • Wie erkennt METRO den Bedarf von Profikunden?
  • Welche Kriterien beachtet METRO bei der Lieferantenauswahl?

Hallo METRO, wie entwickelt ihr Produkte für eure Eigenmarken?

Marktanalyse und Anforderungen der Profis

Was fehlt am Markt? Welcher Bedarf von Profikunden wird noch nicht bedient? Analysten von METRO beobachten Wettbewerb und Trends, hauseigene Köche geben Impulse. Ein Beispiel: Bei Induktionskochern fällt auf, dass das Belüftungssystem während des Betriebs durch Fett und Staub stark verschmutzt. Schnell ist klar – das geht noch besser. Die Lösung: Ein Team von METRO Ingenieuren entwickelt einen einzigartigen, herausnehmbaren Staubfilter.

METRO Eigenmarken haben Zukunft

Der Umsatzanteil lag im Jahr 2023 bei 22 %. Bis zum Jahr 2030 sollen es mindestens 35 % sein, so das Ziel von METRO.

Kriterien für die Lieferantenauswahl

Wer produziert die neue Ware? Sobald der Anforderungskatalog für den neuen Induktionskocher steht, machen sich die Einkaufs- und Qualitätsexperten von METRO aus den Sourcing Offices unter anderem in Düsseldorf, Hongkong und Shanghai auf die Suche nach geeigneten Lieferanten. Entscheidend bei der Partnerwahl sind Qualität, Zuverlässigkeit und natürlich ein fairer Preis.

Produkttest in Profiküchen

Wie funktioniert das Produkt im Profialltag? Nach diversen Labortests und der Prüfung durch den TÜV folgt der alles entscheidende Praxistest durch Kunden: Lässt sich der Induktionskocher schnell aufheizen? Hält er die Temperatur stabil? Lassen sich alle Teile nach Gebrauch leicht reinigen?

Chefkoch schneidet ein Stück Steak auf

Produkttester im Einsatz

Ihm macht keiner was vor: Mike Papageorgiou testet in seinem Restaurant Produkte der METRO Eigenmarken.

Produktion und Markteinführung: Vom Prototyp zur Serienfertigung

Los geht‘s! Wenn der Induktionskocher alle Tests besteht, geht er in Serie. Das bedeutet: Die Produktion wird innerhalb kürzester Zeit hochgefahren und das Produkt anschließend in alle METRO Länder geliefert. Doch damit ist der Prozess nicht abgeschlossen: Mit kontinuierlich gesammeltem Feedback prüft und verbessert METRO den Induktionskocher stetig.

Hallo METRO

Hallo METRO

Preisschwankungen, Produktauslistungen und Convenience in der Profiküche – all das sind Themen, die Gastronomen beschäftigen. Und was tut METRO? Erhalte Antworten auf die Fragen, die wirklich interessieren.

Serie entdecken

Weitere Artikel