Mit dem RCS-Format METRO Chat entgeht METRO Kunden nichts – angefangen von Sonderangeboten über spannende Aktionen bis hin zu Events.
Worum geht's?
- RCS-Chats zur Kundenkommunikation
- METRO wechselt von WhatsApp zu RCS
- Aktuelle Angebote und Aktionen im METRO Chat
RCS-Chat zur Kundenkommunikation
Immer mehr Unternehmen nutzen Rich Communication Services (RCS), um Informationen schnell und direkt zu teilen. Aber was ist RCS? RCS ist einfach erklärt eine Erweiterung der klassischen SMS um zahlreiche Funktionen. Im Gegensatz zur herkömmlichen SMS können Nutzer Bilder, Videos und Dateien senden, Gruppenchats führen und Lesebestätigungen sehen. Wer RCS nutzen möchte, muss nur seine Mobilnummer angeben und der Kommunikation zustimmen. Der RCS-Versand läuft anschließend über die standardmäßige Nachrichten-App des Smartphones, sodass keine zusätzliche App installiert werden muss.
RCS-Nachrichten werden verschlüsselt über die Infrastruktur der Mobilfunkanbieter übertragen. Google Messages unterstützt bereits die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei RCS-Nachrichten zwischen Nutzern, die Google Messages verwenden. Die Vollverschlüsselung stellt sicher, dass Dritte keinen Zugriff auf Nachrichten haben, während sie zwischen Geräten gesendet werden.
METRO wechselt von WhatsApp zu RCS
METRO nutzt ab Februar 2025 in Deutschland RCS und ersetzt damit den bisherigen WhatsApp-Kanal. Mit dem neuen RCS-Format METRO Chat erreicht METRO eine größere Zielgruppe und hat die Möglichkeit, mehr personalisierte Inhalte zu verbreiten. Für die meisten WhatsApp-Abonnenten erfolgt der Wechsel automatisiert. Ein Teil muss sich allerdings neu registrieren, beispielsweise wenn Abonnenten mehrere Nummern hinterlegt haben oder die Messenger-Berechtigung fehlt. Neue Abonnenten können sich ganz einfach über einen QR-Code oder via Link anmelden. Hinweis: METRO Chat können nur Personen mit einer deutschen Mobilfunknummer nutzen.
Aktuelle Angebote und Aktionen im METRO Chat
METRO Chat informiert Kunden regelmäßig über aktuelle Angebote, Top-Preise und Aktionen. Direkt auf ihr Smartphone erhalten Nutzer die neuesten Prospekte und Deals. Kunden, die keine RCS-Nachrichten empfangen können oder möchten, haben alternativ die Möglichkeit, sich über den METRO Newsletter oder die METRO App über aktuelle Angebote auf dem Laufenden zu halten.