Flying Buffet und Streetfood: Die modernen Partygerichte
Das Catering von heute hat sich grundlegend verändert. Anstelle langer Buffetschlangen und Selbstbedienung richtet das Herdmeisterteam die Gerichte entweder direkt vor Ort frisch an oder bringt sie, wie beim Flying Buffet, direkt zu den Gästen. Flying Buffets sei dabei nicht nur praktisch, sondern auch stilvoll – kleine, handliche Gerichte auf Löffeln, Spießchen oder in Gläsern, die unkompliziert zu essen sind. Auch der
Streetfood -Trend habe sich fest etabliert. Von Tacos über Sushi bis hin zu frischen Poke Bowls: Die Vielfalt der modernen Buffets von Herdmeister Catering ist riesig. „Unsere Gerichte bestehen immer aus vier Komponenten“, erklärt Rainer das Konzept. „Das macht sie nicht überladen, aber trotzdem abwechslungsreich.“ Ein besonders wichtiger Aspekt sei dabei die Frische der Zutaten. „Ich gehe mehrmals die Woche im Bremer METRO Markt einkaufen“, erzählt Heiner. „Ob Fisch, Fleisch, Gemüse oder Pasta – wir legen großen Wert darauf, dass alles frisch ist.“ Dieses
Frischeversprechen schätzen auch die Gäste. „Unsere Gäste bedanken sich regelmäßig bei den Köchen für den Geschmack und das tolle Essen“, berichtet Rainer stolz. Früher lag der Fokus stark auf der deutschen Küche, heute sind es vor allem Einflüsse aus der asiatischen Küche, die bei den Gästen gut ankommen. Poke Bowls, asiatische Nudeln mit Lachs oder Hähnchen in Ponzu-Sauce sind besonders beliebt.