Größere Menge, kleinerer Preis – so funktioniert der METRO Mengenrabatt

Wer mehr kauft, zahlt dauerhaft weniger – zumindest bei METRO. Denn der Großhändler bietet seinen Kunden attraktive Staffelpreise. Aber was bedeutet das konkret? Wann und bei welchen Produkten greift der Mengenrabatt und welche Vorteile ergeben sich daraus für METRO Kunden?

Mengenrabatt: Mehr kaufen und sparen

Worum geht‘s?

  • METRO gewährt Kunden bei zahlreichen Produkten Mengenrabatte
  • Der Mengenrabatt ist in drei Staffelmengen gegliedert
  • Der Mengenrabatt greift dauerhaft und gibt Kunden Planungs- und Kalkulationssicherheit
  • Preisgleiche Sorten eines Produkts lassen sich beim Mengenrabatt kombinieren

„Buy more, pay less“ – nach diesem Prinzip funktioniert jeder Mengenrabatt. Dabei gilt: Je höher die Staffeleinheit liegt, desto geringer ist der Einzelpreis. Mit der Buy-more-pay-less-Strategie bietet METRO seinen Kunden dauerhaft günstige Preise.

Welche Ersparnis bringt der Mengenrabatt?

Wie Kunden vom Mengenrabatt profitieren? Stellen wir uns eine METRO Kundin vor – nennen wir sie Sarah –, die im hohen Norden ein für seine legendären Blechkuchen bekanntes Traditionscafé betreibt. In den Sommermonaten fragen aber immer mehr Gäste nach Speiseeis. Grund genug für Sarah, eine kleine Auswahl anzubieten. Von ihrem Kundenmanager bekommt sie den Hinweis, dass METRO Kunden auch bei Speiseeis vom Staffelpreisvorteil profitieren. Dahinter verbirgt sich ein Mengenrabatt, der drei Staffelmengen enthält. Die genauen Preisstaffeln zum Speiseeis kann Sarah online einsehen. Bei ihrem nächsten Einkauf im nahegelegenen METRO Großmarkt entscheidet sie sich für drei sechs Liter Kannen METRO Chef Eiscreme Bourbon Vanille und spart durch den Mengenrabatt 16 Prozent. Auch von den drei Liter Kannen METRO Chef Eiscreme packt sie drei Packungen ein. Obgleich sie zu drei verschiedenen Sorten – Schokolade, Walnuss und Erdbeere – greift, profitiert sie vom Mengenrabatt und zahlt 20 Prozent weniger. Das Eis kommt bei den Gästen hervorragend an. Für Sarah eine lukrative Angebotserweiterung, bei der sie durch die Preisstaffel deutlich spart.


Bei welchen Produkten greift der METRO Mengenrabatt?

Gewerbetreibende profitieren durch den Mengenrabatt bei zahlreichen Produkten von günstigen METRO Preisen. Angaben zu den Staffelpreisen finden METRO Kunden sowohl im Onlineshop als auch im METRO Großmarkt. Informationen zu den produktindividuellen Preisstaffeln finden Kunden im Markt direkt am Regal. Der Mengenrabatt greift sowohl bei METRO Eigenmarken als auch bei zahlreichen anderen Produkten, darunter nicht nur wie in Sarahs Fall Lebensmittel, sondern auch Produkte für die Küchenausstattung wie Pizzableche, Pfannen und Vorratsdosen. Ausnahmen gibt es bei Waren aus dem Ultrafrische -Sortiment oder elektronischen Großgeräten.


Wie teilt METRO die Preisstaffel auf?

Schon einmal was vom METRO Staffelpreisvorteil gehört? MPULSE erklärt, wie METRO Kunden vom Mengenrabatt profitieren.

Jede Preisstaffel hat drei Staffelmengen, wobei sich die jeweiligen Mengen teils unterscheiden. So kann es beispielsweise sein, dass ein Pizzablech 4,99 Euro kostet, ab einer Menge von drei Pizzablechen liegt der METRO Preis bei 4,49 Euro pro Blech und ab sechs Blechen zahlt der Kunde 3,99 Euro pro Stück. Die Staffelmengen liegen hier bei einem, drei und mehr als sechs Pizzablechen. Bei Sarahs Eis hingegen lagen die Preisstaffeln bei einem, zwei und mehr als drei Packungen.

Greift der Mengenrabatt auch bei Produktkombinationen?

Größere Menge, kleinerer Preis – so funktioniert der METRO Mengenrabatt

Was steckt hinter dem METRO Staffelpreis?

Der Staffelpreisvorteil für METRO Kunden liegt auf der Hand. Aber welches Ziel verfolgt METRO mit der Buy-more-pay-less-Strategie?

Ein weiterer Staffelpreisvorteil für METRO Kunden ist, dass dieser nicht nur bei der Staffelung eines Produkts greift, sondern auch bei der Kombination preisgleicher Sorten einer Marke. Nach diesem Prinzip kombiniert Sarah die drei Liter Kannen METRO Chef Eiscreme und spart trotz drei unterschiedlicher Eissorten durch den Mengenrabatt. Diese Kombinationsmöglichkeit bietet METRO, um sowohl auf stark als auch weniger stark nachgefragte Produkte einen Mengenrabatt anbieten zu können. Wenn nun in einem Frühstücksrestaurant Vanille- und Erdbeerjoghurt der Renner sind, ab und an ein Gast aber auch mal einen Heidelbeerjoghurt essen möchte, so kann der Betreiber die Joghurtsorten kombinieren, den Mengenrabatt in Anspruch nehmen und den Wünschen seiner Kunden bestmöglich nachkommen.

Gilt der Mengenrabatt dauerhaft?

Im Gegensatz zu temporären Sonderangeboten oder individuellen Kundenpreisen, greift der Mengenrabatt dauerhaft und für jeden Gewerbetreibenden gleichermaßen. Diese Preispolitik ist in der Strategie des Großhändlers verankert und verschafft den Kunden Sicherheit sowohl in der Planung als auch in der Kalkulation.


Weitere Artikel