„Buy more, pay less“ – nach diesem Prinzip funktioniert jeder Mengenrabatt. Dabei gilt: Je höher die Staffeleinheit liegt, desto geringer ist der Einzelpreis. Mit der Buy-more-pay-less-Strategie bietet METRO seinen Kunden dauerhaft günstige Preise.
Welche Ersparnis bringt der Mengenrabatt?
Wie Kunden vom Mengenrabatt profitieren? Stellen wir uns eine METRO Kundin vor – nennen wir sie Sarah –, die im hohen Norden ein für seine legendären Blechkuchen bekanntes Traditionscafé betreibt. In den Sommermonaten fragen aber immer mehr Gäste nach Speiseeis. Grund genug für Sarah, eine kleine Auswahl anzubieten. Von ihrem Kundenmanager bekommt sie den Hinweis, dass METRO Kunden auch bei Speiseeis vom Staffelpreisvorteil profitieren. Dahinter verbirgt sich ein Mengenrabatt, der drei Staffelmengen enthält. Die genauen Preisstaffeln zum Speiseeis kann Sarah online einsehen. Bei ihrem nächsten Einkauf im nahegelegenen METRO Großmarkt entscheidet sie sich für drei sechs Liter Kannen METRO Chef Eiscreme Bourbon Vanille und spart durch den Mengenrabatt 16 Prozent. Auch von den drei Liter Kannen METRO Chef Eiscreme packt sie drei Packungen ein. Obgleich sie zu drei verschiedenen Sorten – Schokolade, Walnuss und Erdbeere – greift, profitiert sie vom Mengenrabatt und zahlt 20 Prozent weniger. Das Eis kommt bei den Gästen hervorragend an. Für Sarah eine lukrative Angebotserweiterung, bei der sie durch die Preisstaffel deutlich spart.