Im Topf ist Qualität gefragt
Hier setzt METRO an und bietet mit starken Eigenmarken passgenaue Produkte, bei denen Güte und Preis stimmen. Und: HoReCa-Profis können sich darauf verlassen, wie sich die Produkte beim Kochen verhalten. Die Eigenmarkenartikel bilden oft die Basis für ein Menü und sind nicht ohne Weiteres austauschbar. Ein Beispiel sind hochwertige Convenience-Produkte, die nicht nur schmecken, sondern die jeder Koch zeit- und kostensparend zubereiten und mit seiner individuellen Handschrift verfeinern kann, wie etwa vorgeschnittene Salate.
Im Handel erfreuen sich Eigenmarken zunehmender Beliebtheit, wie der Handelsmarkenmonitor 2022 feststellt. Auch im Sortiment von METRO gewinnen sie an Gewicht: Ziel ist es, den Anteil der Eigenmarken am Umsatz von derzeit 17 Prozent auf mehr als 35 Prozent bis zum Jahr 2030 zu erhöhen. Bereits heute gibt es allein in Deutschland mehr als 6.500 Artikel – vom Standardprodukt für den täglichen Bedarf bis zur exklusiven Premiumware. „Sämtliche METRO Eigenmarken bieten verlässliche Qualität zu einem günstigen Preis-Leistungsverhältnis, was in Zeiten der Inflation wichtiger denn je für HoReCa-Profis ist“, erklärt Jens Bresler, Vice President Global Own Brand Management bei METRO.