MPULSE Print 2023/03

Ich akzeptiere YouTube Cookies. Siehe Google Datenschutzerklärung.

MPULSE: Spitzenküche? Geht auch simpel!

timer2 minAugust 2023

Etwas Besonderes kreieren – das geht auch ohne „Luxusprodukte“. Sternekoch Sven Elverfeld zeigt‘s mit seiner Spitzenküche. Und das beweisen auch die Inhaber des Düsseldorfer Restaurants Byliny. Die neue MPULSE Ausgabe gewährt Einblicke hinter die Gastro-Kulissen.

Ein Michelin-Stern ist schon eine hohe Auszeichnung. Aber drei Sterne, 15 Jahre in Folge – das muss erst mal einer schaffen. So wie Sven Elverfeld. Wie er das anstellt? Das verrät der Küchenchef des Wolfsburger Restaurants Aqua im MPULSE Interview. Außerdem spricht er im MPULSE Online-Exklusivinterview  über den Stellenwert von Gastronomie im internationalen Vergleich. Dazu: sein Rezept für Bachsaibling.

Auf bodenständige Gerichte und passende Getränke setzen Michal Caasmann und Norman Metzing, Inhaber des Düsseldorfer Restaurants Byliny und der gleichnamigen Bar. MPULSE hat die METRO Kunden einen Tag begleitet, vom Einkauf im Großmarkt bis zum Tagesabschluss in der Bar. Die Byliny-Betreiber sind auch beim Gourmet Festival vom 25. bis 27. August in Düsseldorf vertreten, zu dem die neue MPULSE passend erscheint. METRO unterstützt das größte Open-Air-Food-Festival Europas als Hauptsponsor.

MPULSE – die Storytelling-Plattform von METRO

Außerdem in MPULSE: Wie METRO Ultrafrische und zuverlässige Belieferung sicherstellt, erklärt am Beispiel Frischfisch, der in 72 Stunden aus dem Wasser auf dem Teller landet. Vier Experten geben Tipps für die ideale Speisekarte. Und Kolumnist Max Strohe erzählt, wie seine Michelin-Plakette von der Restaurantfassade verschwand – und wie er mit seinem Team für kreativen Ersatz sorgte.

Ihr benötigt weitere MPULSE Exemplare? Oder habt spannende Geschichten für das Magazin auf Lager? Meldet euch gerne via mpulse@metro.de. Oder schaut auf den Social-Media-Kanälen vorbei: Instagram und Facebook.

📗 Viel Spaß beim Lesen, Anschauen und Stöbern!

(P.S.: Wer wissen will, was zu viele Köche einer französischen Redensart zufolge vermasseln, sollte ebenfalls schleunigst einen Blick ins Heft werfen – der Brei, wie es im Deutschen heißt, ist es im Französischen nämlich nicht… )